Namasté
Ich ehre den Platz in dir, indem das gesamte Universum residiert..
Ich ehre den Platz des Lichts, der Liebe, der Wahrheit, des Friedens und der Weisheit in dir.
Ich ehre den Platz in dir, wo wir beide nur noch eins sind."
- Mahatma Gandhi
"Lebe, als würdest du morgen sterben, lerne, als würdest du ewig leben."
- Mahatma Gandhi
über mich
Mein Name ist Selina. Ich liebe Yoga, weil es mich meinen Körper spüren lässt, weil es mir meinen Weg zurück ins Fühlen und damit meinen Weg aus einer Krise heraus ebnet. Und ich liebe es, Yoga zu unterrichten; danach überkommt mich ein Gefühl des "Beseeltseins". Zudem herrscht in einer Yogastunde eine wundervolle Atmosphäre. Jeder scheint so damit beschäftigt zu sein, seinen Körper in die angesagte Position zu bringen, dass er mit seiner ganzen Aufmerksamkeit in seinem Körper verweilt und keine Augen mehr für das Außen hat - das ist eine sehr grundlegende Definition von Friede, wie ich finde. Yoga stellt für mich eine Art Rückkehr zu sich selbst, eine Zentrierung, dar. In der Tat bin ich der festen Überzeugung, dass zentrierende Yogastile die Menschen näher zu sich führen, sodass eine liebevollere Grundstimmung auch außerhalb der Yogaräume herrschen kann. Ich praktiziere seit 2014 Yoga; unterrichte seit ca. 2018 sporadisch Menschen mit wenig Körperbewusstsein. Seit Juni 2019 habe ich ganz offiziell den Titel einer "Yogalehrerin" in der Tasche. Und seit Dezember 2020 bin ich in Online-Weiterbildung bei Element Yoga, Berlin, mit Alex Kröker.
Yoga ist für mich nicht allein körperliche Anstrengung, sondern vielmehr eine Möglichkeit einer Herzensverbindung, allen voran zu sich selbst, sodass Yoga weniger mit dem Stil der Ausführung, ob dynamisch oder eher ruhig, als vielmehr mit dem Geist, der inneren Haltung, mit der ich den Yoga praktiziere, zu tun hat.
Technik ist aus meiner Sicht nur dann wichtig, wenn der Weg zum Herzen noch nicht klar ist.
Doch sobald das Herz in Sicht ist, sollte man darauf vertrauen, statt auf Technik zu bauen.
Zwar baue ich nicht wenig Spiritualität mit ein, doch überlade ich meine Stunden nicht vollends damit. Ich bin bemüht, jedes Mal ein Gleichgewicht zu schaffen, zwischen unserer wissenschaftlichen Neugier nach dem "Wie?" und "Warum?" und dem vertrauensvollen Zauber des Mysteriums . also zwischen physiologischen Fakten und spirituellen Gedanken.
Ich bin unabhängige Yogalehrerin, die Gründerin von HerzYoga, die "Entwicklerin" des Gedankens von einem "Herzensyoga". Ich habe Spaß am Unterrichten, weil ich den yogischen Weg - natürlich in meiner eigenen Auslegung ;) - für richtig halte und drum weitergeben möchte! Als Lehrerin agiere ich voll und ganz selbstverantwortlich, weswegen ich auch dich zu einem solchen "Übungsverhalten" einladen möchte: Selbst wenn ich nichts anleite, was dringliche Verletzungsgefahr verspricht, bist du ständig eingeladen, auf dich selbst Acht zu geben. Das tust du, indem du deine körperlichen Grenzen achtsam erspürst und auch wahrst.
Stimmen meiner Yoga-SchülerInnen und Massage-KlientInnen
"Gut aufgebaute, klar angeleitete und liebevoll geführte Yoga-Stunde in entspannter und unverkrampfter Atmosphäre! Hier kann sich jeder unabhändig vom Kenntnisstand inkludiert fühlen und problemlos mitmachen. Selina überzeugt durch ihre offene, authentische und ehrliche Art!
Im Trauma Yoga z.B, geht es Selina nicht, um die perfekte Yoga-Pose, sondern sie liegt mehr Wert darauf sich selbst zu spüren und wieder wahrzunehmen. Selinas Yoga-Stunden sind eine Wohltat für Körper, Geist und Seele!"
Sabrina M.
"Habe mittlerweile alle 5 Sessions bei Selina durch, bin mehr als zufrieden. Kann es nur jedem ans Herz legen, sich bei Selina selbst zu überzeugen. Fühle mich, seit ich Shiatsu mache, sehr geerdet und befriedigt."
Marco
"Liebe Selina,
es ist längst überfällig, dir auf diesem Wege Danke zu sagen! Ich habe mich am Anfang als Übungskunde zur Verfügung gestellt und konnte auf diese Weise deine therapeutische Entwicklung hautnah erleben und verfolgen. Ich habe bereits nach deiner ersten Shiatsu Behandlung eine deutliche positive Veränderung in meinem Körper gespürt.
Alle meine Beschwerden – verursacht durch meinen extrem stressigen Bürojob – sind nach deiner Shiatsu Behandlung wie weggeblasen. Ich gehe nach jeder Sitzung total leichtfüßig und mit voller Energie nach Hause. Du bist eine tolle Therapeutin!
LG Eva"
Alles top. Es war sehr angenehm - gerne etwas stärker, aber die Mischung war sehr gut!
anonym
"Liebe Selina,
ich habe die Shiatsu-Massage bei dir sehr genossen. Danach habe ich mich beschwingt und ausgeglichen gefühlt. Ich fühle auch, dass mein Energiefeld gestiegen ist. Sehr schön war auch die Energie in der Hütte, wo du die Sessions gibst; es war alles sehr stimmig. Du machst es mit sehr viel Gefühl; man fühlt sich geborgen. Gerne empfehle ich dich weiter."
Elisabeth
"Selinas Yoga ist ein langsames Yoga; eines, das zur sorgfältigen Achtsamkeit einlädt und in den kleinen Wahrnehmungen Tiefe und spektakuläre Empfindungen fühlen lässt.
Selina ist die erste Yogalehrerin, die ich kenne, die jede Stunde anders gestaltet und jedes Mal mit anderen Elementen zu überraschen weiß.
Wer eine Yogastunde bei Selina besucht, macht eine bezaubernde Reise in die eigene Wahrnehmung und Körperempfindung."
Angelika
Du warst auch schon einmal bei mir? Egal, ob im Yoga, einzel oder in der Gruppe, ob auf meiner Shiatsumatte oder ob auf meiner Massageliege, schreibe mir gerne deine Meinung dazu! Ich würde mich sehr freuen. Außerdem möchte ich "transparenter" für all die Neugierigen werden, die sich bisher noch nicht zu einer Anwendung entschließen konnten. Vielen Dank für deine Hilfe!
Ausbildungen
25.- 29.05.2023
10.09.2022
April '22 - März '23
Februar - März 2022
Januar 2022
Oktober 2021 - Januar 2022
August 2021
Februar - September 2021
Dezember 2020 - September 2021
Juni 2019
Thai Massage, Basisausbildung bei Tobias Frank
5 Tage intensiver Praxis am Körper anderer Teilnehmender, sowie innerer Energiearbeit; Erlernen zahlreicher Techniken, Reifen der eigenen Wahrnehmung, um Empfangende angemessen begleiten zu können.
Fortbildung, Pranayama und Gesang in der Traumaarbeit, Diana Ivanova (Yoga Vidya)
ein Onlineseminar über die Wirkung, die Besonderheit und den Einsatz von Pranayama / Gesang im Traumasensiblen Yoga; Praktizieren verschiedener Pranayamas, unter der Berücksichtigung der Schwierigkeit bei Traumapatienten
Praktikerkurs Shiatsu, ShenDo
5 x 4 Tagesblöcke mit praktischen wie auch theoretischen Inhalten zu je einem Element (Erde, Holz, Metall, Wasser, Feuer)
Aufbaukurs Shiatsu, ShenDo
3 x 4 Tagesblöcke mit praktischen sowie theoretischem Inhalt zu je einer Meridianfamilie; darunter versteht man einen Kreislauf von jeweils vier Meridianen, von je zwei Meridianpaaren:
I. Lunge, Dickdarm, Magen, Milz
II. Herz, Dünndarm, Blase, Niere
III. Pericard (Herzbeutel), Dreifach-Erwärmer, Gallenblase, Leber
Die Selbsterfahrung jeder Behandlung ist ebenso ein wesentlicher Teil der Ausbildung!
10h Trauma Yoga Ausbildung, yogahilft Hamburg
Einführung in die Sensibilität beim Unterrichten von Traumatisierten: in Sprache, in Melodik, in Form (Āsanas) und in Ausrichtung der Stunde (wahrnehmungs- statt ergebnisorientiert)
100h Advanced Alignment, Element Yoga
Anatomie, Ausrichtung, Gesundheit & Krankenkassenkurse;
hier ging es um anatomische Grundlagen sowie um die ideale Ausrichtung eines jeden Körpertyps; Stundenaufbau von Elementarem Yoga, Yoga für Anfänger
Basis-Ausbildung in Shiatsu, ShenDo
grundlegendes Wissen in Shiatsu, Fakten über TCM, erste Praxiserfahrungen beim Anwenden
100h YinYoga Ausbildung, Element Yoga
Stundenaufbau, Nervensystem, Pranayama (Atemübungen), Meditation und Yoga Nidra - mit Anna Trökes und Patricia Ankele
150h Immersion, Element Yoga
Einführung in die Elemente-Lehre (s. TCM/ Erde, Wasser, Feuer, Luft, Raum), Stundenkonzept nach Alexander Kröker, Element Yoga Berlin, Einsicht in Anusara Yoga (Ausrichtungsprinzipien) und Fließrichtungen der jeweiligen Elemente
200h Grundausbildung, Yoga Vidya
spirituelle, teils esoterische Grundausbildung mit yogischer Lehre (Geschichte, Yoga Pradipika) und praktischen Riten (spirituelle Entwicklung durch Selbsterfahrung)
"entdecke dich,
schaffe raum in dir -
kreiere dich neu!"
meine Art, zu arbeiten
Wie ist eigentlich eine Einzelstunde aufgebaut?
Einzel-Yoga ist "exklusiv", individuell, einzigartig und immer verschieden. Die erste Stunde lernen wir uns kennen; du erzählst, warum, wieso und weshalb du zu mir gekommen bist, welche Problemchen dir den Alltag schwer machen und welche Mechanismen dir immer wieder im Leben begegnen. Danach oder schon währenddessen bewegen wir uns; ich lerne deinen Körper und deine Art, dich zu bewegen, kennen; ich beobachte dich, dein Grad an Flexibilität und deine womöglich steifen Stellen.
Mein Wissen über den Körper (TCM, Yoga) und mein eigenes Körpergefühl leiten mich dann immer näher an deine "blinde Flecken", an deine Problemzonen. Ich begreife immer mehr, weshalb sie dich stören und ebenso was genau dich an ihnen stören mag; folglich zeige ich dir Alternativen der Bewegung, an denen du deinen Körper in Aktion mehr und mehr ausrichten kannst
In den Folgestunden werde ich mir vorher überlegen, was dich in deinem Bedürfnis/Ziel weiterbringt und werde dazu eine Stunde konzipieren, die wir dann gemeinsam praktizieren. Immer werden wir zuvor reden, um den Fokus neu legen zu können, immer wird Raum für (Nach-)Fragen sein, immer möchte ich dir das Gefühl geben, dass das "deine Stunde" ist, die wir gemeinsam praktizieren.
Mein Ausblick
Hier möchte ich dann doch ganz gerne - vielleicht fast ein bisschen visionär - darlegen, wo ich mir wünsche, vom Yoga hingeführt zu werden. Für mich verfolge ich mit dem Yoga einen Weg der Heilung. Selbstverständlich wünsche ich mir erst einmal meine eigene Heilung, bevor ich einen Weg dahin weiterzugeben vermag. Doch da ich mich schon seit 2013 mit diesem großen und auch nicht klar eingegrenzten Thema beschäftige, möchte ich als Yogalehrerin meine Erfahrung vermitteln, mein Wissen teilen und uns als Gemeinschaft zu mehr Verbindung verhelfen. Das geht nicht von heute auf morgen; das ist ein langsamer, beinahe schleichender Prozess. doch sind meine Yogastunden vor allem darauf ausgerichtet: das Nervensystem zu "fordern", damit wir seinen Wachstum fördern,
Ich bin also nicht Yogalehrerin geworden, um mich in erster Linie beweglich zu halten und einen trainierten Körper zu haben. Nein, ich bin Yogalehrerin geworden, weil mir der Yoga Halt gibt; Er stabilisiert mein Nervensystem; er hilft meinen Rezeptoren beim Austausch und kann so für mehr - haltgebende - Verbindung sorgen.
Mein Hauptaugenmerk liegt, neben dem Raum zum Fühlen und Empfinden, den man durch eine Yogapraxis in sich kreiert, auf dem Nervensystem (Im Prinzip ist das Ursache und Wirkung: ich stelle physiologisch eine Grundlage her, um emotional reifen zu können). Mitunter deshalb finde ich Alignment, das heißt die präzise Ausrichtung des Körpers in einzelnen Āsanas, für extrem wichtig. Schließlich gilt: desto feiner die Ausrichtung, desto detaillierter die Kommunikation zwischen Körper und Geist; ergo die Verbindung wird in dem Maße ausgebaut, wie Kommunikation stattfindet. Daraus folgt, dass nicht der Körperbau, die Gelenkigkeit, die Kraft über das Maß an Verbindung entscheidet, sondern die (Art der) Ausführung!
Und ich versuche meinen Unterricht möglichst "umfangreich" zu gestalten. Das soll bedeuten, dass ich immer bemüht bin, viele Aspekte mit einzubeziehen - ohne den Fokus zu verlieren. Atmen, Praktizieren und Meditation stellen für mich eine yogische Einheit dar, die ich mit physiologischem Wissen zu ergänzen versuche.
Zudem ist mein Yoga sanft; er passt sich den körperlichen wie zeitlichen Gegebenheiten an. Naja, hier bin es wohl vielmehr ich, die sich an euch anpasst, an die körperlichen und seelischen Gegebenheiten, mit denen ich arbeite. Aber sanft ist er vor allem, weil er nicht zu sehr fordert. Wer in meine Stunden kommt, wird auch zu Schweiß getrieben, jedoch nicht durch die Schnelligkeit der Flows, sondern durch das lange Halten und Hinspüren, was bei dem ein oder anderen, an der ein oder anderen Stelle auch mal ein "emotionales Rausschwitzen" sein kann.
Drum nenne ich meine Praxis 'HerzYoga'. Verbindung zum Herzen. durch sanftes Hinspüren.
HerzYoga soll ein Raum für Verbindung werden... ein FühlRaum für mehr BewusstSein.
'it's not about being good at something. it's about being good to yourself.'
Botschaft
Mein Herzensanliegen ist es, einen Weg nach Innen aufzuzeigen und andere auf ihrem Pfad zu "führen". Ich mag nichts von dir wissen; ich bin keine Heilige; ich bin alles Andere als von dem Leiden der Menschheit erlöst. aber meine Praxis, mein Stil zu leben, meine Sicht auf die Dinge lassen mich etwas differenzierter schauen. Ich sage nicht differenzierter als alle; doch ich behaupte, mehr als andere zu differenzieren. Osho ist nicht "mein Meister", aber in jedem Fall nimmt er großen Einfluss auf mich, weil er meine Gedanken und mein Befinden in Worte zu verfassen vermochte. Aus diesem Grunde möchte ich ihn hier heranziehen: Er sagt (nicht wortwörtlich), unsere Stärke liege in uns, Wir müssten sie nur voll entfalten. doch Vielen fehle überhaupt die Stärke, alleine zu stehen, weshalb sie sich der Masse und ihren Denkmechanismen unterordneten.
In diesem Sinne stehe ich für Individualität, für Originalität und für Kreativität. denn das kommt meinem Verständnis von einem "Leben im Moment" am nächsten: Jeden Augenblick in seiner Einzigartigkeit sehen und ihn mitgestalten. Um da hin zu kommen, brauchen wir etwas mehr von unserem Eigensinn, -
"Wer eigensinnig ist, gehorcht einem anderen Gesetz,
einem einzigen, unbedingt heiligen, dem Gesetz in sich selbst, dem „Sinn“ des „Eigenen“."
- Hermann Hesse
- als von dem Gemeinschaftssinn. zumindest dann, wenn der Gemeinschaftssinn dazu "missbraucht" wird, die eigens empfundene Minderwertigkeit zu übertünchen.
Entdecke dich!
Fühle deinen Raum!
Kreiere jeden Augenblick!
"Etymologie“ von HerzYoga
HerzYoga hat als oberste Absicht, die/den PraktizierendeN darin zu unterstützen, in Verbindung mit dem eigenen Herzen zu kommen. HerzYoga möchte einen Weg bieten, diese fundamentale Herzensverbindung auch im Alltag aufrecht zu erhalten, um mit seiner ganzen Lebensenergie bewusster umgehen zu können.
Eine starke Herzensverbindung ist auch Indiz für ein großes Maß an Selbstbestimmtheit, an Gesundheit, an Zufriedenheit und an Integrität. Eine tiefe Verbundenheit kann auch mit Stärke gleichgesetzt werden, mit „Halt“, den jemand in sich fühlt, wenn er eine gewisse Rückverbindung zu seinen eigenen Wurzeln ständig präsent hat und weiß: "da ist etwas, das ist immer da".
Eine gute, dauerhafte und gestärkte Herzensverbindung bildet als die Basis für Kontinuität, Zentriertheit und Vertrauen - zum Einen meint das das Vertrauen in sich, zum Anderen die Vertrauenswürdigkeit der Person selbst.
Finde durch achtsame Bewegung zu deinem Inneren Kern zurück. werde still und horche in dich, Nachdem du allein durch die Bereitschaft einen Raum in dir eröffnet hast.
Verbinde dich mit dir!!
Von meiner Seite kommt nichts als die Hilfestellung zu Beginn deines Weges!
Vor diesem Hintergrund passt auch der Titel meines allerersten Yogakurses „SeelenKrieger“. Hier möchte ich dich dazu ermutigen, für den Plan deiner Seele zu kämpfen, für dessen Realisierung einzustehen, indem wir mit tiefer Verbundenheit mehr unserer inneren Weisheit folgen, als zerstreut im Außen "beschäftigt" zu sein,
„Yogt“ euch zu eurem Herzen!!
-Mātangī
mein spiritueller Name
In Kürze: Mātangī ist das Mutterwesen in uns, die Ur-Mutter schlechthin. Ich habe meinen spirituellen Namen bekommen, um damit einen Hinweis auf meine "Lebensaufgabe" zu bekommen. In der Regel gilt es, dies, was der Name anzeigt, zu überwinden. In meinem Fall heißt das: ich darf Durchsetzungsvermögen lernen, mich um mich, statt um Andere, kümmern, mich zu meinem Willen bekennen und mich dadurch abzugrenzen.
Ich dachte lange, Osho sei mein Guru. Aber ich erfahre immer öfter, dass ich mit steigender Offenheit allem gegenüber, der Guru, das Intuitive Wissen über das "Richtige", in mir heranwachsen kann.
'don’t seek, don’t search, don’t ask, don’t knock, don’t demand – relax.
if you relax, it comes. if you relax, it is there. if you relax, you start vibrating with it.'
Du hast Fragen zu mir oder zu meiner Arbeit? Möchtest mehr über Termine wissen? Dann rufe mich doch einfach an: 01626919058 :)
"Je mehr du alleine bist, um so näher bist du deinem spirituellen Kern."
- Swami Krishnananda
Standort
Schlehberg 2a
94474 Vilshofen